vorbehaltlos

vorbehaltlos
'foːrbəhaltloːs
adj
incondicional, sin reservas
vorbehaltlos
I Adjektiv
incondicional
II Adverb
incondicionalmente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • vorbehaltlos — absolut, bedenkenlos, bedingungslos, grenzenlos, guten/ruhigen Gewissens, ohne Weiteres, ohne Wenn und Aber, rückhaltlos, schrankenlos, unbedingt, unbegrenzt, unbeschränkt, uneingeschränkt, vertrauensvoll. * * * vorbehaltlos:⇨bedingungslos… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorbehaltlos — ohne weiteres; ohne Vorbehalt; unbefangen; bedingungslos * * * vor|be|halt|los 〈Adj.〉 ohne Vorbehalt, ohne Einschränkung, bedingungslos ● ich stimme dem Vorschlag vorbehaltlos zu * * * vor|be|halt|los <Adj.>: ohne jeden Vorbehalt [gegeben] …   Universal-Lexikon

  • vorbehaltlos — vor|be|halt|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • bedingungslos — 1. auf Gedeih und Verderb, ohne Bedingung/Einschränkung, ohne Vorbedingung/Vorbehalt, ohne Wenn und Aber, rückhaltlos, vorbehaltlos. 2. absolut, auf jeden Fall, ganz und gar, um jeden Preis, unbedingt, uneingeschränkt, unter allen Umständen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ad-hominem-Argument — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad Hominem — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad hominem — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentum ad hominem — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentum ad personam — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweis durch Autoritätsgläubigkeit — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”